Aktuelles: |
|
Bildergalerie |
Weitere Bilder hierWeltfriedenstag und Internationaler Antikriegstag in LEIPZIG 2014 Montag 01.09.'14 ab 17 Uhr AugustusplatzIMPRESSIONEN:
Beim Bundesparteitag der SPD in Leipzig 14.11. - 17.11.2013 in Leipzig
Mahnwachen & Aktion zur Pogromnacht in Leipzig
01.09.2013 15 - 17 Uhr
Denkmalsgedicht von Johannes Schroth

11./12. August: 24-stündige Musikblockade und Happening an den Zufahrtstoren des „Fliegerhorstes Büchel“ 11.8. um 5 vor 12 Uhr: Auftaktkonzert von LEBENSLAUTE 11.8. um 14 Uhr: Aufbruch vom Haupttor zu den anderen Toren; weitere Aktionstrainings an den Toren 12.8. um 6 vor 12 Uhr: Ende der Blockade, Gruppen machen sich zum Haupttor auf 12.8. Abschluss am Haupttor mit Mittagessen (Hier Links zum Termin.)
Taksim ist überall
Film zum Stadtfest samt Bundeswehrwerbestände (Augustusplatz)
Zwei tolle Tage mit BLOCKUPY FFM
(Hier Links zum Termin.)
MittwochsATTACke
Teilnahme am Kampftag der Arbeiterbewegung
LEIPZIG OSTERMARSCH 2013 Samstag 30.03.'13 10 Uhr NIKOLAIKIRCHHOF


Mahnwache im Rahmen der Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!
27. Januar 2013 in Leipzig - Tag des Gedenkens an die Opfer
des Nationalsozialismus
Teilnahme an den Versuchen
Nikolausvorlesung mit dem Bundesminister der Verteidigung Dr. Thomas de Maiziere
und offener Diskussion - 06.12. um 18.00 Uhr im Hörsaal 3, Campus Augustusplatz
Pressemitteilung: Verfassungsschutz in den Tagebau Die Stadt Leipzig feiert sich gern für die Ereignisse des Herbstes 89, als unter anderem mit der Besetzung der Runden Ecke ein aus dem Ruder gelaufener Repressionsapparat unschädlich gemacht werden konnte. Leider werden diese Ereignisse immer nur rückwärtsgewandt interpretiert. Wie sonst ist es zu erklären, dass sich nun ausgerechnet in der Wandelhalle des Neuen Rathauses das skandalbehaftete Gegenstück des MfS im neuen Deutschland öffentlich reinwaschen darf. Mit Förderung städtischer Verantwortlicher will das wohnortmäßig für die NSU zuständige Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen sein zufälliges oder absichtliches Versagen mit schönen Bildern und hohlen Phrasen unter den Rathausteppich kehren. ...
Mit friedlichen Grüßen Torsten Schleip Friedenszentrum Leipzig e.V.
Mahnwachen & Aktion zur Pogromnacht in Leipzig
14.-15. September 2012
Weitere Bilder hier.

am 15.06.2012
Protest gegen die Bundeswehr auf dem Leipziger Stadtfest
acampada / Echte Demokratie jetzt!
Teilnahme an:
Gedenkmarsch für die Opfer der Todesmärsche 1945 +-+ Joyplayground
Demo "Kommt Ihr zu uns. Kommen wir zu Euch!"Kurzauswertung: Alles hat gut geklappt und es war ein schöner Tag. 100 Menschen auf dem Nikolaikirchhof, beim Umschmieden eines Schwertes zu einer Sichel (zum 5. Leipziger Friedenspreis), bei rappiger Musik von "Reimteufel & Suncalina" und Reden von Pfarrer Führer, Torsten Schleip und Barbara Höll sowie einer Grußbotschaft eines Ostermarsch-Aktivisten aus NRW. Dann mit Rad raus zur Olbricht-Kaserne (Zwischenkundgebung) und schließlich zum Flughafen, dort Rundgang mit Transpi und Kuckucksei sowie der Versuch der Zurückgabe des Kuckuckseis der Militarisierung. Weitere Bilder hier.



Die Präsentation der Gedenkinstallation ist für Freitag, den 27.01.2012, in der Zeit von 16.30 bis 18.00 Uhr im Bereich des Museumsbahnsteiges 24 geplant.
Parallel zur Präsentation wird die Ausstellung "Auf gepackten Koffern - Leben in der Abschiebehaft" von der Gruppe "Kein Mensch ist illegal" gezeigt. Am Vorabend des 27. Januar findet ab 18 Uhr in der Leipziger Moritzbastei eine Veranstaltung mit Felicia Langer statt. (Trägerin u.a. des alternativen Nobelpreises, des Bundesverdienstkreuzes, des Erich-Mühsam-Preises, des Bruno-Kreisky-Preises und des Amos-Preises für Zivilcourage).Weitere Informationen hier und hier.
am 03.12.2011
am 09.11.2011
am 15.10.2011
am 01.10.2011
am 04.09.2011
am 03.09.2011
am 01.09.2011
Kriege im Irak, in Afghanistan, in Libyen, im Nahen Osten, in Afrika ... Waffenexporte in Krisengebiete, ein ständig steigender Kriegsetat, Werben fürs Sterben ... Genügend Gründe, Anfang September in und um Leipzig friedliche Alternativen aufzuzeigen. Zur Lebenslaute: Lebenslaute ist eine offene Gruppe. Deshalb sind weitere SängerInnen, InstrumentalistInnen und UnterstützerInnen sowie zahlreiches Publikum sehr willkommen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Infos: www.lebenslaute.net www.nein-zum-kriegsflughafen.de www.friedenskreis-halle.de www.flughafen-natofrei.de Handzettel, Plakate, Postkarten: http://www.lebenslaute.net/?page_id=407 http://www.nein-zum-kriegsflughafen.de/galerie/show_dir.php?dir=Lebenslaute/
LEBENSLAUTE PROBENWOCHENENDE KÖNNERNEs wird am So. 04.09.2011 mittags eine Aktion von Lebenslaute in Leipzig geben, dazu trifft sich das Orchester vom 24.06. bis 26.06.2011 zu einem Probewochenende in der ATTAC-Villa in Könnern (Bahnhofstraße 6 06420 Könnern www.attacvilla.de). Und die Aktionswoche ist dann vom 31.08. bis 04.09.2011 (Unterkunft auch in Villa), mit einem Vorkonzert am Sa. 03.09.2011 19 Uhr in der Westwerk-Mensa in Leipzig Lindenau.
Material hier
am 28.05.2011
am 10.06.2011
am 08.05.2011
Kurzauswertung: Alles hat gut geklappt und es war ein schöner Tag. 300 Menschen auf dem Nikolaikirchhof, beim Umschmieden eines Schwertes zu einer Sichel (als 4. Leipziger Friedenspreis), bei klassischer Musik von einem Quartett von "LEBENSLAUTE" und Tauben die in den Himmel stiegen. Dann 50 Menschen mit Rad raus zum Flughafen, mit Zwischenstopp an der Olbricht-Kaserne. Dort auf der Festwiese Picknick, dann Kundgebung mit Gesang und Umzug durch das Flughafen-Empfangsgebäude mit Gesang und Transpi. Weitere Bilder hier. ------------------------------------
Ankündigungen
2X mal Leipziger Volkszeitung (Druckausgabe)
Leipzig Fernsehen (Meldung)
Leipziger Volkszeitung Online (meldung und Bilder)
Kanal 8 (Meldung)
Euronews (Meldung)
Radio Leipzig (Meldung)
MDR (300 Menschen in Leipzig)
Tagesschau (300 Menschen in Leipzig)
Yahoo (Ankündigung)
N24 (Ankündigung)
Bild Online (Meldung)
Google (Meldung)
